Hi, ich bin Barbara -
Dein Führungscoach
für Mensch & Hund!

Bei mir gehen Coaching und Hundetraining Hand in Hand!

Der Hund hat Schuld!

Wieso gelingt manchen Menschen die Hundeführung relativ leicht und anderen wiederum außerordentlich schwer? Liegt es am Menschen oder am Hund? Oder an beiden? Mit fast 30 Jahren Hundeerfahrung ist die Antwort aus meiner Sicht sehr eindeutig: Wenn der Mensch bewusst führt, kann der Hund mit Leichtigkeit folgen.

Ist natürlich schwieriger als es klingt, denn welcher Hundebesitzer beschäftigt sich bewusst mit dem Thema Führung, wenn er sich einen Hund kauft? Bis die ersten Probleme anfangen: Der Hund kann nicht alleine bleiben. Er zieht und bellt an der Leine. Der Hund pöbelt andere Menschen und Hunde an und beißt gelegentlich. Und gerne verteidigt er sein Futter und seine Spielsachen. Und und und.

Was ist schief gelaufen?

Bei mir steht der Mensch im Fokus

In erster Linie bin ich Führungscoach mit über 10 Jahren Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Coaching von Führungskräften jeder Hierarchie. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, worauf es bei Führung ankommt und daraus habe ich meine fünf Grundbausteine erfolgreicher Führung entwickelt.

In zweiter Linie bin ich ausgebildete Hundetrainerin und habe in der Arbeit mit Mensch-Hund-Teams festgestellt, dass hier die gleichen Grundbausteine erfolgreicher Führung gelten, wie in der Mitarbeiterführung. Erst wenn der Mensch diese Basis schafft und die Führungsrolle bewusst übernimmt, kann der Hund ihm folgen und einfach nur Hund sein.

Das zeichnet mich fachlich aus:

Du möchtest noch mehr über mich und meinen Werdegang erfahren? Vielleicht interessiert Dich, welche vier Sprachen ich spreche, wo ich meine systemische Coachingausbildung absolviert habe oder warum ich nebenbei ehrenamtlich tätig bin? Dann besuche mich auf Instagram, Facebook oder XING!

Meine Arbeit ist wichtig,

weil die Beziehung zwischen Mensch und Hund in unserer Gesellschaft einen festen Baustein abbildet. Hunde begleiten uns mittlerweile ins Büro, wachsen mit unseren Kindern auf und sind Bestandteil unseres Soziallebens. Umso wichtiger ist, dass diese Beziehung vertrauensvoll funktioniert.

Bist Du bereit?

Wenn Du alle Fragen mit JA beantwortet hast, sollten wir uns kennenlernen.