Schlagwort: Führungscoaching

Neujahrsvorsätze für Führungskräfte

365 neue Tage mit 365 neuen Möglichkeiten liegen vor dir. Hast du dir schon Gedanken gemacht, wie du diese erleben willst, was du erreichen möchtest? Oder lebst du eher in den Tag hinein und schaust mal was so kommt? Ich denke die meisten von uns haben in ihrem Leben bereits die Erfahrung gemacht, dass Ziele klar formuliert und fokussiert werden müssen. Ansonsten erreichen wir sie oftmals nicht und nutzen jede Ablenkung als rettenden Strohhalm. Wie wäre es also, wenn du dir als Führungskraft ganz wunderbare Ziele für dich und dein Team setzt? Und dabei spreche ich wie immer sämtliche Führungskräfte an – diejenigen, die Menschen führen und diejenigen, die Hunde führen. Eine Team-Vision Einige Ziele bekommen wir für die nächsten 365 Tage vorgelegt. Das sind einerseits Ziele von unserem Chef und von unserem Unternehmen. Andererseits auch private Ziele im Rahmen der Familie oder von Freunden, die Erwartungen an uns stellen. Aber was ist mit unseren eigenen persönlichen Zielen? Und wie steht es um die persönlichen Ziele deines Teams? Wie wäre es beispielsweise, wenn du dich mit deinem Team zusammensetzt und ganz offen fragst: Was wollen wir als Team dieses Jahr erreichen? Worauf legen wir besonderen Wert und was ist uns wichtig? Bildet eine gemeinsame Team-Vision, und verfolgt diese mit Spaß und Elan im Alltag! Und was möchtest du mit deinem Hund dieses Jahr erreichen? Wollt ihr vielleicht was Neues zusammen ausprobieren? Eine neue Fähigkeit erlernen? Einen neuen Ort besuchen? Oder einfach mehr Zeit miteinander verbringen? Bindung stärken Erfahrungen, die wir gemeinsam mit anderen Menschen oder mit unserem Hund machen, prägen sich tiefer ein. Je mehr wir diese mit Emotionen füllen, desto bewusster nehmen wir sie war und desto größer wird ihr Wert für uns. Stell dir vor ihr musstet euch wirklich anstrengen, um euer Ziel zu erreichen. Es hat euch Zeit und Willensstärke gekostet und neben Spaß und Freude gab es auch viele Momente mit Wut und Trauer. Desto wertvoller ist am Ende die Zielerreichung! Desto mehr feiert ihr euren Erfolg und desto enger schweißt euch diese Erfahrung zu einem starken Team zusammen. Der Weg ist das Ziel Meistens feiern wir nur Erfolge, wenn wir was wirklich großes erreicht haben. Wenn wir eine wirklich schwere Aufgabe gelöst haben oder eine unfassbar große Hürde genommen haben. Aber was ist mit dem Weg dorthin? Wenn alle vermeintlich kleinen Herausforderungen nicht erwähnenswert sind, wie sollen wir uns dann bis zum Ziel motivieren? Es sind die kleinen stetigen Erfolge, die uns am Ball bleiben lassen. Die Zielerreichung am Ende ist nur noch die Kerze auf der Torte. Nehmen wir an, ich habe mir als Ziel gesetzt, meine Mittagspause (1 Std.) bewusst zu nutzen und dadurch mehr Zeit mit meinem Hund zu verbringen. Dann ist mein erstes kleines Ziel: Morgen gehe ich mittags 15 Min. um den Block spazieren und lasse dabei bewusst mein Handy zu Hause/im Büro. Wenn mir das gelingt, bin ich total zufrieden und freue mich schon übermorgen auf die Wiederholung! Und mit jedem Tag, wo mir das gelingt, fühle ich mich gut und erfolgreich. Irgendwann sind 30 Min. unser Standard und ich erweitere meine Runde auf 45 Min., bis ich irgendwann die ganze Stunde schaffe. Schritt für Schritt. Innerlich werde ich zufriedener, es geht mir leichter von der Hand und es festigt sich meine innere Haltung: Ich erreiche jedes Ziel, das ich mir setze. Win-Win Und was hat mein Hund davon? Je erfolgreicher mir meine Zielverfolgung gelingt, desto positiver ist meine Stimmung. Und natürlich überträgt sich diese auch auf meinen Hund und er übernimmt meine Freude und Leichtigkeit. Gleiches gilt für jedes Team! Meilensteine zu erreichen und Erfolgserlebnisse zu feiern tragen zu einer positiven Atmosphäre im Team bei und stärken dadurch wiederum die Bindung. Mein Tipp: Ein Vision Board! Wenn es dir schwerfällt ein passendes Ziel zu finden oder zu formulieren, lass dich von Bildern inspirieren. Such dir einen Stapel an Zeitschriften aus den verschiedensten Themenbereichen zusammen und blättere einfach darin herum. Jedes Bild, dass dich anspricht – warum auch immer – schneidest du aus. Und das machst du solange, bis du mindestens 10-20 Bilder vor dir liegen hast. Du lässt dann alle Bilder auf dich wirken und schaust, was du bei welchem der Bilder empfindest und auf welche Idee dich dieses Bild bringt. Vielleicht musst du anschließend noch nach weiteren Bildern suchen – vielleicht auch nicht. Das wirst du dann sehen. Am Ende gestaltest du mit deinen Favoriten ein großes neues Bild. Du darfst sie nebeneinander und übereinander kleben, in Kontext setzen oder einzeln beschriften. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Freu dich einfach auf das Ergebnis, denn es wird dir zeigen, was dir gerade wichtig ist, woran du in diesem Jahr festhalten willst und was du erreichen möchtest. Ich wünsche dir viel Spaß beim Umsetzen und tolle Momente mit deinem Team!

Weiterlesen »

Wer tut was?

Einige haben es mitbekommen, manche sogar mitgefeiert: Ich habe eine neue Firma gegründet! Zusammen mit meiner Geschäftspartnerin Steffi Worms ist die GbR Impuls ² entstanden. Ich habe bereits einige Nachfragen bekommen, was denn nun aus meiner bisherigen Firma wird und ob es Barbara Nowak – Training | Coaching | Entwicklung noch gibt? Und die Antwort ist ein ganz klares JA! Was bisher geschah Bisher war ich als Trainerin und Coach selbstständig und zählte fast ausschließlich Unternehmen zu meinen Kunden. Ich trainierte und coachte Führungskräfte in Gruppen und auch einzeln – meistens bei meinen Kunden vor Ort. Durch Corona arbeite ich fast ausschließlich online und meine Arbeit ist dadurch noch intensiver geworden. Das hätte ich nie für möglich gehalten und bin total begeistert! Vor allem weil ich mich sehr lange vor Online-Coachings gesträubt habe. Und dann kamen super erfolgreiche Zoom-Coachings, die mich vom Gegenteil überzeugt haben. Und da stehen wir nun! Verteilung 80/20 So lautet meine aktuelle Kundenstruktur: 80% Privatkunden, 20% Unternehmen. Verrückt wie sich das gewandelt hat, und zwar ganz ohne bewusste Absicht und ohne mein Zutun. Ausschlaggebend dafür war mein Buch „Der Hundebesitzer als Führungskraft“. Leserinnen und Leser fragten ein Online-Coaching bei mir an, weil sie Probleme hatte ihren Hund zu führen. Und wir wissen alle: Führung fängt beim Menschen an. Daher unterscheidet sich das Führungscoaching eines Hundebesitzers nur marginal von einem Führungscoaching eines Abteilungsleiters. Es geht um Durchsetzungskraft, um Mut, um Ängste, um Konsequenz, um Erwartungshaltungen und fast immer auch um Selbstbewusstsein. Der Fokus meines Unternehmens liegt somit in der Persönlichkeitsentwicklung mit- und ohne Hund. Portfolio Barbara Nowak – Training | Coaching | Entwicklung Neben dem bereits genannten Online-Coaching wird voraussichtlich im Februar 2022 mein intensiver Online-Kurs zu den 5 Grundbausteinen erfolgreicher Hundeführung auf den Markt kommen. Ergänzend zu meinem Coachingbuch, liegt der Fokus dieses Online-Kurses mit Gruppencoaching tatsächlich auf meinen Hundebesitzern. Wie genau dieser 3-monatige Begleitungsprozess aussieht, erfahrt ihr aber erst im nächsten Jahr. Eins ist sicher: Es wird ganz großartig und meine Vorfreude ist riesig! Parallel dazu plane ich eine mehrtägige Fortbildung „Coachingtools für Hundetrainer“, welche an sich als Präsenzveranstaltung angedacht war. Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage werde ich diese mit großer Wahrscheinlichkeit in ein passendes Online-Format bringen. Ihr merkt, es dreht sich ganz schön viel um den Hund, oder besser gesagt: um den Hundebesitzer. Und so darf es auch sein! Was ist Impuls ²? Die Impuls ² GbR bietet modernes Hundecoaching an. Hier geht es deutlich mehr um den Hund und um die Rahmenbedingungen des Hundecoachings, als lediglich um den Menschen selbst. Steffi und ich haben uns vor nunmehr fast drei Jahren in der Ausbildung zur Hundetrainerin kennengelernt und hatten direkt eine starke Verbindung zueinander. Wir setzen beim Hund-Mensch-Team beide das Augenmerk auf eine starke Bindung, statt ausschließlich das Training mit Leckerchen zu fokussieren. Daraus entwickelte sich die Idee eines ganzheitlichen Hundecoachings und wir gründeten Impuls ² – zwei Trainerinnen gleich doppelte Impulse. Portfolio Impuls ² Aufgrund der coronabedingten Schließungen diverser Hundeschulen im vergangenen Jahr, haben wir uns entschieden einen Großteil unserer Leistungen online anzubieten. Am 17.01.22 startet unser erster Online-Kurs „Die Grundlagen der Hundeerziehung“, der von der Pike auf erklärt, worauf es bei einer soliden Hundeerziehung ankommt, damit ein starkes Hund-Mensch-Team entstehen kann. Anders als bei klassischen Webinaren, sind wir in dem Kurs per Zoom live dabei. Wir erklären jedes Thema, stellen Rückfragen, zeigen Videos und geben Hausaufgaben auf. Eine Mischung die unfassbar intensiv ist und das Hund-Mensch-Team Schritt für Schritt nach vorne bringt. Darüber hinaus finden sowohl vor Ort in unserem Tagungsraum in Pulheim bei Köln, als auch online, Abendvorträge zu ganz verschiedenen Hundethemen statt. Die erste Veranstaltung dieser Art ist am 20.01.22 zum Thema „Bindung und Beziehung“ vor Ort in Pulheim. Viele weitere werden folgen! Klare Abgrenzung Wie du gemerkt hast, kommen in beiden Firmen Hunde vor. Wo genau ist also die Abgrenzung? Das ist ganz einfach: Wenn der Mensch gecoacht werden muss, weil es ihm beispielsweise an Selbstbewusstsein mangelt, um sich bei seinem Hund konsequent zu verhalten, kommt Barbara Nowak – Training | Coaching | Entwicklung ins Spiel. Wenn aber der Mensch grundsätzlich alles mitbringt und lediglich Unterstützung benötigt, damit er es richtig anwenden kann, ist Impuls ² die richtige Anlaufstelle. Dadurch gehen beide Firmen Hand in Hand, denn egal wo du mit deinem Hund stehst und welche Herausforderung zu groß erscheint, begleiten wir dich auf dem Lösungsweg. Solltest du dennoch unsicher sein, welches Format und welche Firma nun die richtige für dich ist, schreib mich einfach an – gemeinsam finden wir die für dich passende Lösung! Wenn du aus Köln und Umgebung kommst, bist du selbstverständlich herzlich eingeladen, uns in unserem Räumlichkeiten in Pulheim zu besuchen. Neben einem großen Seminarraum, befindet sich dort auch unser Aufnahmestudio für unsere Online-Kurse und Online-Vorträge. Gerne kannst du dich auch von Steffi beraten lassen, für eine individuelle handgefertigte Leine für deinen Hund mit dazu passendem Schlüsselanhänger – auch eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten. Wir freuen uns auf dich!

Weiterlesen »